NOTARZTDIENSTEMV.DE – Ihr Partner für die Komplettversorgung von Notarztstandorten.
Unser Angebot umfasst den Betrieb kompletter Notarztstandorte und richtet sich in erster Linie an kommunale Träger.
Die notärztliche Besetzung von Rettungswachen ist eine Aufgabe, die kommunale Träger oft vor Schwierigkeiten stellt. Personaleinsatzplanung und das Vorhalten geeigneter Kapazitäten im Bereich von Material und Human Resources ist aufwändig und kostenintensiv.
NOTARZTDIENSTEMV.DE übernimmt diese Aufgabe und organisiert die notärztliche Besetzung der Rettungswache in eigener Regie unter Beachtung der gestellten Anforderungen, und das zum Pauschalpreis. Dies macht Ihre Kosten transparent und kalkulierbar und setzt planerische Resourcen in der Kommune frei. Gleichzeitig wird eine kontinuierliche, den Anforderungen entsprechende Versorgung mit rettungsdienstlichen Leistungen sichergestellt.
Sprechen Sie uns an.
Wir suchen jederzeit Notärzte
für unsere Standorte in Mecklenburg-Vorpommern, auf Honorarbasis und ausschließlich für den längerfristigen Einsatz auf Notarztstandorten. Wir betreiben keine Vermittlung von Einzeldiensten.
Voraussetzung ist eine deutsche Approbation, Facharztanerkennung in einem notfallmedizinisch relevanten Fachgebiet, Fachkundenachweis Rettungsdienst und/oder Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Bewerbungen bitte ausschließlich online. Nutzen Sie den Button unten.

weniger Planungsaufwand

mehr Kostentransparenz

absolute Versorgungssicherheit
Konzept und Philosophie
Der Fachkräftemangel in Deutschland im Nicht-Ärztlichen und Ärztlichen Bereich des Rettungsdienstes nimmt speziell in Ostdeutschland und Süddeutschland teils dramatische Ausmaße an. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in unserem Land kommt bei ständig steigenden Einsatzzahlen im Rettungsdienst ein Mangel an Fachkräften ungeahnten Ausmaßes auf uns zu. Noch mehr als beim generellen Problem des Ärztemangels ist dieses bei der Besatzung von Notarztstandorten ein alltägliches Problem geworden. In bestimmten Regionen kommt es fast täglich vor, dass Notarzt-Einsatz-Fahrzeuge (NEF) unbesetzt bleiben, da kein Notarzt verfügbar ist. Dies ist in allen Bundesländern mit dem jeweiligen Landesrettungsdienstgesetz nicht vereinbar und setzt die Träger des Rettungsdienstes unter Druck.
Hier setzt die Idee von NOTARZTDIENSTEMV.DE an. Wir bieten die komplette Übernahme des Notarztdienstes 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche an. Wir bieten Ihnen zufriedene, fachlich hochkompetente Notärzte. Zum weit überwiegenden Teil sind dies Fachärzte mit langjähriger Erfahrung Im Notarztdienst. Dienstplanerstellung, Abrechnung mit den Notärzten und Sicherstellung des Standortes bei Notarzt-Ausfall sind natürlich in die Leistung inkludiert.
NOTARZTDIENSTEMV.DE wurde von PD Dr. Günther Mathiak mit dem Ziel gegründet, die Qualität der notärztlichen Versorgung in Nord-Ost-Deutschland zu verbessern.
Insbesondere die Etablierung einer leitliniengerechte Versorgung der Hauptkrankheitsbilder im Rettungs- und Notarztdienst (Akutes Coronar Syndrom, Schlaganfall und Polytrauma) sind das Hauptanliegen von NOTARZTDIENSTEMV.DE.

Über uns
Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter:
Privatdozent Dr. med. Günther Mathiak

Günther Mathiak wurde 1964 in Berlin geboren. Bereits in jungen Jahren begann die Arbeit im Rettungsdienst, 1985 legte er die staatliche Prüfung im Rettungsdienst zum Rettungssanitäter ab. 1990 Übernahme in das neue Berufsbild des Rettungsassistenten. Es folgte Rettungsdienst auf verschiedenen Wachen, u.a. im Rheinisch-Bergischen Kreis, in Norderstedt und Hamburg.
Nach Medizinstudium in Hamburg und in Johannesburg/Südafrika begann er seine Tätigkeit als Notarzt auf den NEF der Berufsfeuerwehr Köln und dem Rettungshubschrauber Christoph 3. An den Universitätskliniken Hamburg, Köln, Philadelphia/USA und Bonn absolvierte er seine Facharztausbildung zum Chirurgen/Unfallchirurgen und zum Orthopäden.
Nach notärztlicher Tätigkeit bei der BF in Köln arbeitete Herr Mathiak u.a. als freiberuflicher Notarzt in den Kreisen Plön, Ostholstein, Nordwestmecklenburg und bei der BF in Schwerin.
2003 Habilitation zum Privatdozenten an der Universität Bonn. Aktuell gehört er zur Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck, wo er am UKSH in Lübeck seinen Lehrverpflichtungen nachkommt. 2005 Fachkunde Leitender Notarzt, 2012 Teilnahme am Kurs Ärztlicher Leiter Rettungsdienst gemäß den Empfehlungen der Bundesärztekammer. 2018 Berufung zum Leitenden Notarzt (LNA) im Landkreis Rostock. 2020 Zusatzqualifikation Intensivtransport. Herr PD Dr. Mathiak verfügt über Qualifikationen in folgenden Kursformaten: ACLS® (provider und instructor), PALS® (provider), POCUS
PD Dr. Mathiak ist verheiratet und hat 5 Kinder.
Koordination:
Imke Mathiak

Imke Mathiak wurde 1977 in Preetz geboren. Nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie u.a. im europäischen Ausland im Bereich des zahnärztlichen Produktmanagements.
Aktuell ist sie für die Koordination bei NOTARZTDIENSTEMV.DE zuständig. Dies beinhaltet u. a. die Bereiche Controlling, Abrechnung und Qualitätsmanagement.
Standorte

Kessin, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Parchim, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
John-Brinckman-Straße 8-10, 19370 Parchim
NOTARZTDIENSTEMV.DE ist im Auftrag der Asklepios-Klinik Parchim für die notärztliche Besetzung des NEF in Parchim verantwortlich.

Rövershagen, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Kooperationen
Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.